
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen
AareGalerie GmbH, Oltnerstrasse 81, 4652 Winznau
Ausstellung "Art25" vom 22.02.2025 bis 08.03.2025
Vernissage am 22.02.2025 von 16:00 bis 19:00
Öffnungszeiten:
23.02.2025 / 01.03.2025 / 02.03.2025 / 08.03.2025, 14 Uhr bis 17 Uhr
25.02.2025 / 27.02.2025 / 04.03.2025 / 06.03.2025, 16 Uhr bis 19 Uhr
Ausserhalb der Öffnungszeiten stehen wir nach Voranmeldung auch für Führungen zur Verfügung
Adriano Cuencas
ADRIANO CUENCAS
São Paulo – Brasilien
Der brasilianische Pop-Art-Künstler Adriano
Cuencas hat eine faszinierende Nische in der
Kunstwelt gefunden, indem er mit
Plakatabrissen und Postern arbeitet, um Werke
zu schaffen, die gleichzeitig nostalgisch und
zeitgemäss sind. Geboren und aufgewachsen in
den belebten Strassen von São Paulo, wurde
Cuencas von der lebhaften, südamerikanischen
Popkultur geprägt. Seine Kunstwerke sind ein
Spiel aus Farben, Formen und Texturen, die aus
den Seiten von Comics, Plakaten und
Zeitschriften herausgerissen und zu neuen
Collagen zusammengesetzt werden.
Cuencas kombiniert seine digitalen Kreationen von Diven, Superhelden und
Musikikonen mit explosiven Farben und interessanten 3D-Effekten. Durch seine Arbeit
erforscht Cuencas nicht nur die Faszination für Popkulturikonen, sondern auch die Art
und Weise, wie diese Figuren unsere kollektive Vorstellungskraft und Identität formen.
Seine Collagen sind eine Hommage an die Stars vergangener Zeiten und gleichzeitig
eine kritische Reflexion über die Macht der Massenmedien und die Konsumkultur.
Cuencas Werke sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch reich an Bedeutung
und Subtext. Sie laden den Betrachter ein, über Themen wie Berühmtheit, Identität
und die Beziehung zwischen Hoch- und Populärkultur nachzudenken. Mit seiner
einzigartigen Herangehensweise an die Pop-Art, hat Cuencas einen festen Platz in der
zeitgenössischen Kunstszene eingenommen und inspiriert Betrachter auf der ganzen
Welt dazu, die Grenzen zwischen Kunst und Alltagsleben neu zu denken.
Im Jahr 2018 gelang ihm der internationale Durchbruch und mittlerweile hängen seine
Werke von Dubai über Singapur bis nach São Paulo, Wien, Barcelona, New York,
Paris, Monaco, Zürich und Frankfurt in Galerien und privaten Sammlungen.